Tag

Fast täglich

Browsing

Es ist zum Wiehern! Als würde das wahre Leben auf uns warten, hat es uns heute den fünften von neun Gründen höchstselbst in Bronze gegossen. Nach einem verregneten und kalten Haldenflitz schleppte ich Mono und Mr.Clark noch in den Baumarkt. Ich bekam natürlich wieder nicht das, was ich eigentlich wollte und stand stattdessen mit einer großen Tüte getrockneter Rinderlunge in der Kassenschlange. Hinter uns reihte sich ein Mann im weißen Arbeitsanzug und weißen Gummistiefeln in…

Heute haben wir uns schon bis auf eine Woche an das Whippetmeeting 2013 herangerobbt. Bisher sind nach meinem Informationsstand 110 Teilnehmer angemeldet, die sich alle Mann in das recht überschaubare Vereinsheim des Windhundrennverein Westfalen-Ruhr knubbeln müssen. Frieren wird also ganz bestimmt niemand müssen. Das mag dann einerseits an der individuell mehr oder weniger gewünschten körperlichen Nähe, und andererseits an den heißen Themen liegen, die für den 23.11. auf dem Plan stehen. Doch gereizter als beim…

Spiegel Online berichtet heute groß über die Schüttelbilder der Amerikanerin Carli Davidson. Ich gehöre nicht zu der Wattebauschfraktion, die aufschreit, wenn ein Hündchen mal ein bisschen nass gemacht wird. Um das gleich klarzustellen. Doch ich bin sicher, dass die Fotografin nicht ohne Grund geheim hält, wie sie die Hunde dazu gebracht hat, sich zu schütteln. Die Fratzen der Schnuffis sind zwar ganz witzig, aber auf manchen der Fotos ist sehr deutlich zu sehen, dass Carli…

ich kann durchaus verstehen, dass ihr Wasserdampf irgendwo hin muss. Ihre Abgase können sie vermutlich nicht in Tüten packen. Und das, was sie da in rhythmischen Abständen abfackeln, duftet auch nicht nach Rosen. Doch bitte nehmen sie Rücksicht! Der Wetterbericht sagte heute Morgen einen der letzten Sonnentage der nächsten Wochen voraus. Ich schleppte also Mono und Mr.Clark, meine Kamera und mich selbst unsere Lieblingshalde hinauf, um ein paar schöne Fotos in – wohlgemerkt – schönem…

Schon im Oktober ist das neue Buch von Eva-Marie Krämer erschienen. Die weit gereiste Kynologin kann bereits auf eine ganze Reihe von Fachpublikationen zurückblicken, die mittlerweile Standardwerke z.B. zum Thema Britische Hütehunde sind. Mit diesem umfassenden Werk zu den Rassehunden unserer Welt hat sie sich nun, wie sie sagt, einen Traum erfüllt. Mir besonders sympatisch ist dabei die Tatsache, dass Eva für „Faszination Rassehunde“ nicht nur die Texte geschrieben, sondern auch fast alle illustrierenden Fotos…

Leute, jetzt bin ich wirklich platt. „9 Gründe gegen einen Whippet“ hat innerhalb von 84 Stunden die magische Marke von 1000 Facebook likes geknackt. Ich glaube, ab jetzt wird nur noch in Hunderterschritten gezählt. Eine halbe Stunde nachdem ich den Link gepostet hatte, waren schon rund 80 likes auf der Uhr. Das ist für Doctor-Speed nichts besonderes. Als es nach 2 Stunden 200 waren, zog ich ein wenig die Stirn kraus. Am Abend waren es…

Vor knapp vier Wochen fand im Rahmen der Messe Hund &Pferd in Dortmund die Bundessieger-Ausstellung 2013. Der Whippetclub Deutschland hatte die international renommierte Richterin und Whippetzüchterin Pauline Oliver zum Richten geladen. Ganz offensichtlich ist sie ein Whippet-Mensch durch und durch. Nicht zuletzt deshalb hat sie bei allen Beteiligten einen sehr sympathischen und kompetenten Eindruck hinterlassen. Nun war die Britin so freundlich, ihre Eindrücke zu den gemeldeten Whippets und ihren Siegern zu schildern. Da wohl rund…

Ich bin die endlose Diskussion um Show- und Rennhunde so leid, dass ich kaum Worte dafür finde. Ebenso leid bin ich die dogmatische und vernagelte Art, wie ein paar offenbar chronisch unterbeschäftigte Menschen mit vollkommen sinnentleerten Aneinanderreihungen von Neins und Dochs und Abers zu diesem Thema die teuer bezahlten Server dieser Welt vollmüllen. Gibt es bei Facebook nicht eine Kontrollinstanz, die mit der Meldung „Überwinkelung war doppelt, die müssen wir leider abziehen“ einen Post blockiert?…

In unserer Gegend gibt es ja schon eine Menge Leute die ’ne Macke haben, aber in Duisburg scheint der eine oder andere schwerer beeinträchtigt zu sein, als man landläufig denken mag. Meine Lieblingsnachrichtenquelle WAZ berichtet über ein Ehepaar, das endlich mal nicht nur jammert, sondern – wie man hier im Ruhrgebiet sagt –  Nägel mit Köppe macht und sich wehrt. Lange, lange waren sie machtlos gegen den Feind, der bösartig, heimtückisch und mit Vorsatz ihren…

Heute ist der Redaktionsschluss für die Novemberausgabe der UW und ich habe keinen blassen Schimmer, wie meine Kolumne aussehen soll. Nicht, dass es an Themen mangelt! Es gibt so viel Hauen und Stechen innerhalb des Verbandes, dass ich theoretisch ein ganzes Heft füllen könnte. Will ich aber gar nicht. Vielleicht wird es dieses Mal etwas Erfreuliches, was Nettes, so mit ganz viel Zucker. Oder? Ich habe den Eindruck, dass die Erwartungen mittlerweile in eine ganz…