Ein Mal im Monat aktualisiert ebuzzing sein Ranking der einflussreichsten Blogs in Deutschland. In der Rubrik Tiere ist doctor-speed auf Platz 2 vorgerückt. Das freut mich natürlich sehr. Denn ich habe großen Spaß an diesem Blog, in dem mehr Zeit und Arbeit steckt, als ich mir vor zwei Jahren auch nur ansatzweise hätte vorstellen können. Doch den Löwenanteil leisten ohnehin Mono, Mr.Clark und all die anderen Langnasen, die mir täglich die perfekte Inspiration für Wort…
Seit Donaueschingen hatten wir hier ein Veranstaltungsloch, oder vielmehr einen Veranstaltungskrater. Doch nach fast zweimonatiger Ausstellungsabstinenz haben wir uns nun fast bis an seinen Rand gehangelt. Am kommen Samstag findet nämlich in Gelsenkirchen unsere letzte Outdoorausstellung des Jahres 2013 statt. Unser Herbstheimspiel ist aber nicht nur besonders, weil es für uns ein inoffizieller Saisonabschluss ist, sondern auch weil zwei von Monos und Eves Kindern dort das erste Mal in der Puppy-Class gezeigt werden. Ich freue…
Welcher Scherzkeks hat eigentlich das Gerücht in die Welt gesetzt, dass wir geradewegs in einen Jahrhundertwinter schlittern? Kann ich den mal sprechen? Mein Humor ist zwar belastbar, aber das Thema Frieren spätestens seit dem letzten Winter von einer gewissen Ungeduld meinerseits überschattet. Wer uns am Ende des Sommers schon mit unseren Nasen auf die kommenden Horrortemperaturen stößt, kann nur ein Sadist sein. Nur mit einem Auge streifte ich die dubiose Prognoso und sofort stellten sich…
Ganz nach meinem Geschmack: Der Hundetrainer Normen Mrozinski zeigt uns die andere Seite der Leberwurst. Herrlich ätzend und selbstironisch schildert er seinen Alltag mit schweren Fällen, die sich Welpen nennen, mit Arschlochhunden, mit dem Mensch-Hund-Widerspruch an sich und der Dynamik der Social Networks. Sein Idee, ein „Shitstorm-Formular“ anzulegen, werde ich wohl dankend übernehmen.
Bevor ich ohne Umwege von der Schutzhund-, Hundeplatz- und Beißmichaufkommando-Community auf die Mütze kriege, schicke ich gleich vor weg, dass ich im Folgenden nur beschreibe, was ich gesehen und erlebt habe. Ich weiß, dass es auch nette Schäferhundleute gibt, die freundlich zu ihren Hunden sind, doch gestern waren genau die nicht anwesend. Mono musste zum Doc. Wie ich meinte, hatte er sich etwas in die linke Vorderpfote getreten, das ich nicht im Stande war, herauszupulen.…
Köln feierte gestern einen All American Day. Denn bei der Landessiegerschau standen zwei Whippets vorne, die beide in den USA geboren sind. Evchen, Karasara’s Jaama Quiddity, ist eine Co-Produktion von Mary Alderman und Kerrie Kuper. Das Marmorküchlein Quincy, Xiomara Sorry for Party Rockin‘, kam aus Alex Maranons Obhut erst Anfang 2013 aus den USA nach Deutschland. Unter Olaf Knauber wurde Eve Beste Hündin und Rheinlandsiegerin 2013. Sie erfüllt nun die Bedingungen für den Deutschen VDH-Champion.…
Das Leben kann ja sowas von absurd sein. Oft mit einem Lachen tragen mir Leser meiner UW-Kolumne zu:“Puh, zum Glück bin ich nicht gemeint.“ Natürlich nicht. Aber neuerdings gibt es Menschen, die unbedingt gemeint sein wollen, obwohl sie es gar nicht sind. Sie lesen sich in einen Text hinein, der mit ihnen absolut nichts zu tun hat. Sie wollen unbedingt der Angelpunkt, der Aufhänger, der Aufreger sein. Sogar noch wenn ihnen deutlich mitgeteilt wird, dass…
Die Perfektion und Effizienz der Natur ist immer wieder aufs Neue die Vorlage für zukunftsweisende Gestaltungskonzepte. So viel Leistung wie möglich mit so wenig Aufwand wie nötig. Denn Energie haben wir ebenso wenig zu verschleudern wie Windhunde, deren perfekter Leichtbau erneut Pate für eine spektakuläre Studie stand. Zum Auftakt der IAA feierte Opel gestern im Hilton Aiport Hotel in Frankfurt die Weltpremiere des Opel Monza Concept. Dieser wunderschöne, rein elektrisch getriebene Viersitzer wird zwar niemals…
Mr.Clark erholt sich erstaunlich schnell. Säße er nicht so locker in seinem Pelz, könnte man meinen, dass er nie krank war. Im Augenblick würde er alles fressen, was ihm zwischen die Zähne kommt. Doch zu seinem blanken Entsetzen, fallen seine Futterportionen noch sehr klein aus, damit sein Magen nicht wieder rebelliert. Große Flitzerunden mit viel Sprinterei kann er allerdings noch nicht mitmachen. Dazu ist er eindeutig noch zu schlapp. Doch er kann wieder den Nachbarshund…
Man möge mir vorab die schlechte Fotoqualität verzeihen. Ich habe die Bilder mit dem Handy gemacht und das ist ganz offensichtlich nach wie vor nicht mein Ding. Aber an das schwere Gerät habe ich ohnehin nicht gedacht, als wir am Samstag einen apathischen Mr.Clark in den Notdienst schleppten. Etwas 24 Stunden zuvor hatte er angefangen, Magensäure zu erbrechen. Das macht er ab und zu, ungewöhnlich ist das also nicht. Hin und wieder setzt er sich…