„Dein Foto lebt!“ Zuerst verstand ich überhaupt nicht, was Claude Christian Haarmann mir mitteilen wollte, als er mir diese Nachricht schickte. Dann kam ein Bild hinterher, und ich war sprachlos. Ich freue mich immer wie Bolle, wenn ich zu meinen Fotos nette Kommentare bekomme, wenn Leute sie mögen, weil sie sich und ihre Hunde darin wiederfinden. Manche der Bilder sind von langer Hand geplant, doch die meisten entstehen spontan. So wie auch ein Foto vom…
Jetzt horch mal zu! Das sagte immer ein sehr resoluter, bajuwarischer Freund meiner Eltern, wenn er seiner Position Nachdruck verleihen wollte. Aus aktuellem Anlass übernehme ich diesen wunderbaren Ausruf und betitele mit ihm eine neue Rubrik. Denn die wird offenbar nötig. Im Februar 2013 kommentierte ich einen UW-Artikel, der nicht nur bei mir Stirnrunzeln und Grinsen auslöste. Nun, nach rund sechs Monaten, fand die Autorin ganz offenbar den Weg zu Doctor-Speed und schlug mir dann…
Käme es hart auf hart, gäben wir für unsere Hunde das letzte Hemd. Das wissen wir alle und wir würden wohl auch nicht lange fackeln. Doch ich kenne kaum jemanden, der seinem Geld böse ist. Gerade nach einem Sommerurlaub, der mal wieder teurer geworden ist, als erwartet, bin ich zumindest froh um jeden Cent, den ich nicht unnötig aus dem Fenster katapultieren muss. Coursingtraining, die Reisen zu Ausstellungen, Tierarztrechnungen, der eine Ball da, die Tüte…
Zwischen Deutschland und Frankreich liegt – geografisch unvermeidbar – Belgien. Nichts gegen die Belgier, ich kenne einige sehr nette Exemplare, doch wann zum Teufel kriegen die endlich ihre Autobahnen in den Griff? Seit nahezu 15 Jahren fahre ich zwischen Liège und Mons immer durch die gleichen, fast badewannentiefen Löcher. Aus der blanken Langeweile, die eine lange Autofahrt meistens mit sich bringt, habe ich ihnen schon Namen und Koordinaten zugewiesen. Immerhin kann ich mich auf sie…
Ich muss aus aktuellen Anlass noch einmal auf das leidige Thema „Daumenkralle“ eingehen. Gestern sprach mich eine ältere Damen an, die früher Whippets hatte und – wie sie erzählte – noch nie in ihrem Leben einen Whippet mit Daumenkrallen gesehen hat. Sie staunte also Bauklötze angesichts meiner kompletten Rüden und wollte Alles über sie wissen. Schon 2010 hat Barbara Thiel auf The Greyhoundshow das Thema Daumenkralle aufgenommen. Gut so. Doch leider gibt es nach wie…
Ein richtig gutes Foto muss knackenscharf sein? Jein! Ein Fotograf sollte in meinen Augen zunächst mal in der Lage sein, ein scharfes Foto zu machen, bevor er beginnt, mit Unschärfe zu spielen. Doch wenn die Schärfe zum Selbstzweck wird, dann macht sich entsetzliche Langweile breit. Denn dann ist das Motiv austauschbar. Es ist nur noch ein Vehikel, an dem noch mehr Details, noch mehr Farben, noch mehr Realität schlicht abgebildet werden. Hierbei geht es letztlich…
In diesen Tagen ist das nur schwer zu glauben, aber sie bewegen sich tatsächlich. Wenn auch nur kurz und zur Unzeit so gegen 6:00 Uhr morgens, aber sie tun es immerhin solange es noch kühl ist. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie es wäre, hätte ich eine andere Hunderasse gewählt. Neufundländer oder Bullmastiffs oder gar Berner Sennenhunde. Das Leben mit ihnen wäre – natürlich nur für meinen Geschmack – sterbenslangweilig. Denn sie lägen wohl…
Sommerferien, 33 Grad – Über der Stadt wabern die olfaktorischen Zeugen unzähliger Grillparties. Ich wette, dass Anzünder in ganz Deutschland ausverkauft sind. Diese penetrante Mischung aus Petroleum und nassem Filzpantoffel sticht derart in die Nase, dass der fettig, bruzelige Duft des ganz sicher ebenfalls vergriffenen Bauchfleischs – gleich der Maiglöckchen in einem feinen Parfum – dezent in den Hintergrund tritt. Mal abgesehen von ein paar Wahnsinningen, suchen alle den Kernschatten. An Bewegung war heute nur…