Tag

Fast täglich

Browsing

Noch einer kein Hotel? Keine Pension? Keine Unterkunft? Spätestens ab diesem Wochenende dürfte es schwierig werden, für das erste Augustwochenende rund um Schloss und Donauquelle in Donaueschingen noch eine vernünftige Bleibe zu bekommen. Ich habe schon im April gebucht, denn von potenzieller Obdachlosigkeit zum Top-Wochenende des Windhundjahres kann ich ein Lied singen. Wohl denen also, die ganz unabhängig mit dem Wohnmobil unterwegs sind, oder gleich praktischerweise in der Nähe wohnen. Denn das Windhundfestival Donaueschingen wird…

Gestern um die Mittagszeit flimmerte das Ruhrgebiet unter rund 31 Grad. Siesta. Zu der waren wir mehr oder weniger eilig unterwegs, als uns eine Frau auf einem Fahrrad passierte. Mit hängender Zunge versuchte ein keiner Pudel wacker hinterher zu kommen. Mono und Mr.Clark schnüffelten im Schatten eines Busches. „Da hätten ihre doch bestimmt auch Spaß dran!“, rief die Frau und hielt kurz an. Sie tat so, als sei sie die Heilsbringerin, der sprudelnde Quell aller…

Ich glaube, ich schreibe auch mal einen anonymen Brief. So einen ganz gemeinen, richtig bösen, in dem ich denunziere, beleidige und hetze bis der Arzt kommt. Dann schicke ich ihn an ein paar ausgewählte Leute, die dafür sorgen, dass das Ding ruck zuck in Umlauf kommt. Aber bitte nicht mit der Post. Das ist derart oldschool. Ich will ja nicht als spießige Schrapnelle von vorgestern dastehen. Facebook, Twitter und zack ist das Ding tausendfach geteilt.…

Ich hatte ihn schon verlustig gemeldet. Dabei passe ich auf ihn auf, wie auf den heilgen Gral. Der Zahnball war unauffindbar. Weg, verschwunden! In blanker Verzweifelung suchte ich unsere Tobewiese ab, die Autos, meine Taschen und Jacken. Ich war mir sicher, dass ich ihn nirgendwo verloren hatte. Kein fremder Hund hatte ihn geklaut, keine Wiese ihn verschluckt. Tagelang hielt ich nach dem leuchtend blauen Kleinod die Augen auf. Nichts! Als ich dann heute morgen den…

Viele Unternehmen pflegen mittlerweile intensive Blogger Relations. Sie machen sich die in der Regel fest installierte Glaubwürdigkeit der freien Blogger zunutze, indem auf deren Plattformen ihre Produkte unabhängig und kritisch beleuchten lassen. Das ist meist eine Win-Win-Situation, in der die Unternehmen natürlich hin und wieder Kritik einstecken müssen. Ein gewisses Maß an Objektivität ist schließlich explizit gewünscht. Potenzial erkannt Die meisten hier involvierten Unternehmen haben erkannt, dass sie sich auf diesem Wege nicht nur ganz…

Ich habe ja schon eine Menge Blödsinn in den Regalen diverser Souvenirshops gesehen. Aber manchmal frage ich mich wirklich, wie krank man im Kopf sein muss, um es in den Kreativabteilungen für Nippes-Müll ganz nach oben zu schaffen. Diese kleinen Mumien entdeckte ich im letzten Herbst in dem Gift-Shop einer französischen Autobahnraststätte. Ich starrte in die Vitrine und konnte nicht fassen, dass so ein morbider Mist überhaupt durch eine irgendwie geartete Endkontrolle kommen konnte. Kleine…

Clicker- bzw. Markertraining lebt von der Präzision des Anwenders. Das ist klar und das wird jeder wissen, der sich daran schon einmal probiert hat. Denn ist der Click verpennt, dann geht die Übung daneben. Was in den felligen Murmeln dann wohl vor sich geht? Oft wüßte ich das nur allzu gerne, doch selbst wenn viele Hunde so gucken, als hätten sie die passenden Worte auf der Zunge, wirklich aussprechen werden sie sie nie. Leider. So…

Eingeschifft – Heute Nacht hatte Monos Tochter First Class semper-crescendo eine weiche Landung in den USA, genauer gesagt in den Armen von Mary Alderman. Sie ist die Co-Züchterin von Classies Mutter Karasar’s Jaama Quiddity und ein Mono-Fan der ersten Stunde. Gemeinsam mit ihrer Kennelpartnerin Kelly Zartman wird Mary nun für das Wohl der kleinen Puppe sorgen und sie in fernerer Zukunft in ihre Zuchtpläne bei Jaama mit einbeziehen. In weiser Voraussicht hat sie bereits Ende…

Ich kann es nicht mehr sehen. Grün, Grün, Grün. Wiese, Gras, Bäume, Blümchen so weit das Auge reicht und bis es tränt. Grün in jeder nur erdenklichen Schattierung, in Nuancen, die sich selbst Loriot nicht besser hätte ausdenken können. Ich bin es leid, über, satt. Deshalb habe ich kurzfristig die Farbe abgedreht.

In neun Tagen ist Redaktionsschluss für die Juli-Ausgabe. Ich mache mir also schon seit einigen Tagen hin und wieder Gedanken über meine Kolumne in Unsere Windhunde. Beim Spazierengehen, beim Friseur, beim Einkaufen suchen mich streiflichtartig Themen heim, die entweder in den Ordner Vielleicht kommen oder gleich in den imaginären Giftschrank wandern. Denn ich darf ja nicht alles. Besser gesagt theoretisch darf ich alles, praktisch aber nicht. Theorie versus Praxis So ist das mit der Theorie…