Das nennt man wohl eine ausgewachsene Zwickmühle: Die Natur bahnt sich energisch ihren Weg, aber das, was dann laufen würde, wäre noch in der Strahlform tiefgefroren. Mitten in der Nacht bei 14 Grad unter Null hat niemand Spaß.
Traumel für alle! Mono hat sich das Knie angerammt. Eine Schürfwunde nebst dickem blauen Fleck sind natürlich wieder auf der Showseite. Mr.Clark hat mit seinem linken Oberschenkel ein Hinderniss geküsst und läuft nun leicht unrund. Die Einnahme des Medikaments ist also nicht auf freiwilliger Basis, sondern obligatorisch.
Wie zum Teufel kommt man auf die Idee, seinen Hund nach einem halslosen, lispelnden Schläger zu nennen? Tysons Statur ähnelt zwar ein bisschen der des ehemaligen Schwergewichts-Prolls, aber mit derart kurzen Beinen hätte sein Namenspate im Boxring nie auch nur den Hauch einer Chance gehabt.
Wie bereits angekündigt, wird Doctor Speed nach und nach ein ganz neues Gesicht bekommen. Nun ist der erste Schritt getan. Das neue Logo ist fertig!
Bisher hat der Winter bei freundlichen 10 Grad vor sich hingedümpelt. Das war angenehm. Doch der Januar ist eigentlich dazu da, seinen Schal in der Autotür einzuklemmen, Handschuhe zu verlieren und immer die gleichen klobigen Lammfellboots zu tragen. Diese unverzichtbaren Rituale schienen schon auf den nächsten Winter verschoben, bis gestern das Thermometer schließlich doch seinen
Die Whippets dieser Welt sind ein bunter Haufen. Wer einen Whippet hat, hat ein Unikat. Doch der vermeintlich chaotischen Farbverteilung liegen strenge Gesetze zu Grunde, die hin und wieder für Überraschungen sorgen. Wie im Falle Mono aka Conte del Aqua semper-crescendo.
Die wunderschöne Bezeichnung Winterloch musste ich dringend von Sandra Biesenbach übernehmen, denn sie hat ja so recht. Nach erstaunlich viel Sonne haben wir nun erstaunlich viel Regen, und die Jungs tun eigentlich nicht viel mehr, als unsagbar faul ‚rumzuliegen.
Schon fast 2012! Mensch, Mensch, Mensch. Am 1.Januar 2010 ist Doctor Speed online gegangen. Nun startet der kleine Blog also in sein drittes Jahr. Die Anzahl seiner Leser ist stetig gewachsen, seit dem Frühling 2011 hat sich die Stammleserschaft sogar mehr als verdoppelt. Das ist sehr erfreulich und zeigt, dass es hier in die
Das Weihnachtswetter lässt auf sich warten. Deshalb gibt es zwar noch keine Schneefoto, dafür aber beste Wünsche von der Redaktionsleitung. Letztere sitzt in einer Gedankenblase, die bis zum Rand angefüllt ist mit den Zutaten eines Vier-Gänge-Menüs, während weiter unten im Gebäude demonstrativ gefaulenzt wird.
Die Adventszeit ist in vollem Gange, doch für viele kommt sie wieder viel zu plötzlich. Deshalb nun ganz aktuell und zur Erinnerung für alle: Es sind noch genau 16 Tage bis zum Heiligen Abend. Doch hat der ganz und gar medienvernetzte Mensch eine Erinnerung überhaupt nötig?