Wie berichtet, deckte Mono, Conte del Aqua semper-crescendo, am 12.September 2012 bei PurePrecious die Hündin Nine Lives Final Destination. Seit heute ist es amtlich, dass sie tragend ist. Wenn alles gut geht, können sich Melanie Otto und Katja Klem also schon ein mal warm anziehen, denn Anfang November gibt es dann in Ohlsbach kleine Akrobatenwhippetkinder. Doctor Speed drückt die Daumen.
Im Rahmen der Greyhound-Jahresausstellung richtete am Samstag der Kroate Tino Pehar die Whippets. Mr.Clark, Globerunners Alabaster Kid, erhielt von ihm das CAC. Nun erfüllt er alle Bedingungen für den Deutschen Champion DWZRV. Das schreibt sich so locker, war aber auf der noch regennassen Wiese des WRV Westfalen-Ruhr ein hartes Stück Arbeit.
Größenbegrenzung, DNA-Test für Externe, Tape-Verbot. Die Tagesordungspunkte des Whippet-Meetings 2012 haben es teilweise richtig in sich. Wie zitierte heute morgen eine Freundin eine ihrer Freundinnen: Werden die kugelsicheren Westen vor dem Meeting dann gratis ausgegeben? Treffender geht es wohl kaum. Man muss nicht mit hellseherischen Fähigkeiten gesegnet sein, um ahnen zu können, dass im Tagungsraum gleich aus mehreren Richtungen scharf geschossen werden wird.
Als einziges weibliches Wesen in einem testosterongesteuerten Haushalt, muss ich mir Fragen stellen, die sich hier sonst niemand stellt. Phänomene werden als naturgegeben hingenommen, weil sie analog auch z.B. auf dem in einen Rundkurs gegossenen Asphalt in der Eifel zu beobachten sind. Doch in mir gärt seit Monaten eine Frage, die sich sowohl den männichen Zwei- als auch den Vierbeinern ganz offenbar komplett verbietet.
Gestern deckte Mono, Conte del Aqua semper-crescendo, bei PurePrecious die Hündin Nine Lives Final Destination. Die beiden verstanden sich – wie erhofft – auf Anhieb prächtig und nun heißt es Warten.
Es gibt Tage, an denen alles stimmt. Die Temperaturen, die Location und das Team. Als hätten sie gewusst, dass wir kommen, hatten die Bauern die Rheinauen gemäht und auf ihnen einen riesigen Teppich aus weichem Heu hinterlassen.
Ich bin immer wieder überrascht, wie Nicht-Whippet-Leute Whippets und ihren Leuten begegnen. Zwischen Neugier und Faszination, Bewunderung und Desinformation decken sie meist die volle Bandbreite ab. Aber das Wort Jagdtrieb holt sie oft schneller aus ihren Träumen, als ein Eimer kaltes Wasser. Neulich auf unserer Lieblingshalde traf ich eine Frau mit einem kleinen Terrier-Mix. Wie oft, wenn sich in totaler Einsamkeit Gleichgesinnte treffen, kamen wir ins Gespräch. Sie machte keinen Hehl aus ihrer Faszination für…
Bisher wollte ich es immer unbedingt vermeiden, meine Fotos mit einem riesigen Signé zu verunstalten. Deshalb setzte ich mein Copyright immer klein an eine passende Stelle. Das Foto bleibt noch das Foto, aber mein Urheberrecht ist gesichert. Es hat allerdings schon mehrfach Momente gegeben, in denen ich kurz darüber nachdenken musste, ob ich überhaupt noch Fotos z.B. auf Facebook veröffentliche. Gerade befinde ich mich wieder mitten in einem solchen.
Endlich! Wie eine schwere Bleiplatte lag die Hitze auf der Stadt. An Bewegung war nicht zu denken. Mensch und Tier lagen dahingestreckt wie nasse Säcke. 15 Grad Temperaturabfall sind zwar nichts für den empfindlichen Kreislauf, aber eine Mobilitätsgarantie für Windeier, die über 5 Tage ihre Kräfte sparen konnten.
Irgendwann ist es auch egal, denn beamen geht leider noch nicht. 550 Kilometer nach Donaueschingen und wieder zurück. Am nächsten Tag 1000 Kilometer an die Französische Atlantikküste bolzen – dazu muss man wohl entweder vollkommen stumpf oder von enormer Vorfreude beflügelt sein. Es war wohl eher die Vorfreude, die sowohl die tiefen Löcher in den belgischen Autobahnen, als auch das einlullende Tempolimit in Frankreich einigermaßen erträglich machte.