Category

Fast täglich

Category

„Wer mit Whippets lebt, braucht in jeder Hinsicht starke Nerven und sollte unter der Maxime leben: So schräg wie meine Hunde bin ich schon lange.“ Unter diesem Motto fasst doctor-speed.de Mensch-Hund-Begegnungen, schräge Merkwürdigkeiten und der alltägliche Wahnsinn im Leben eines Hundehalters zusammen. News zum Thema „Hund“ im Allgemeinen, Windhundnews, Medienkritiken und Rezensionen geben zudem einen Überblick über aktuelle Themen.

Mitten in dem gedachten Dreieck zwischen Dijon, Basel und Nancy liegt das Château d’Epenoux. Dort lebt u.A. Monos Tante Jee-Bee’s Dream About You. Grund genug mal genauer nach Frankreich zu schauen, denn Eva Holz und Susanne Hubbuch heißen nicht nur die Verwandschaft herzlich willkommen.

Man soll sich über Menschen mit Sprachfehlern nicht lustig machen. Das habe ich schon früh gelernt. Eigentlich tue ich das auch gar nicht, denn ich versuche nur, eine Situation zu beschreiben, in der ich fest davon überzeugt war, dass irgendwo ganz in der Nähe eine Kamera versteckt war.

Ich kriege jedes Mal einen Krampf. Das Display meiner Kamera gaukelt mir ein scharfes Foto vor. Dann freue ich mir ein Bein ab und denke, dass ich genau die hundertstel Sekunde erwischt habe.

Der kalte Wind pfeift, es regnet dicke, kalte Tropfen. Die Heckklappe des Wagens steht auf. Sehr praktisch und gerne als großer Regenschirm genutzt, wenn Einkäufe oder auch wasserscheue Hunde einzuladen sind. Wie heute, als wir bei unserem Einsteigeritual Gesellschaft bekamen.

Nun ist es amtlich: Mr.Clark ist Deutscher Schönheitschampion DWRZV. Heute trudelte mit der Post seine Urkunde ein. Ein passender Rahmen ist bestimmt bald gefunden, doch bis dahin muss unsere kleine Wall of Fame ein bisschen umdekoriert werden. Denn langsam aber sicher wird es eng.

Spätestens am 30.September klappt man hier mit einem lauten Wums die Bordsteine hoch. Am Strand parkt man sogar schon ab dem 30.August umsonst. Als würde man sich vorher um die Parkplätze kloppen müssen. Denn selbst wenn die Franzosen Ferien haben und in Mittel-bis Großfamiliengebinden in die kleinen Badeorte einfallen, ist immernoch mehr als genug Platz für alle. Hors saison fühlt man sich aber dann ein kleines bisschen wie Robinson Crusoe. Mit allen Konsequenzen.