Die Rubrik „Flashback“ hatte ich eigentlich zu meinen „Fotos des Tages“ sortiert. Nun mache ich kurzer Hand doch eine eigene Rubrik daraus. Denn an vielen der älteren Bilder hängen witzige Geschichten, die ich nicht versanden lassen möchte, selbst wenn die Qualität der Fotos manchmal zu wünschen übrig lässt. Über das Titelbild bin ich bei der Durchsicht der Bilder von 2010 gestolpert. Mono war gerade drei Monate alt und Mr.Clark zunächst not amused. Er hatte es…
Ich bin nicht die Erste, die sich an dieser Theorie versucht. Sicher sein kann man sich wohl nie, doch die Ähnlichkeit zwischen den kleinen Mangusten und den Whippets ist so frappierend, dass eine Verbindung bestehen muss. Also behaupte ich, dass sich vor etwa 10.000 Jahren eine Kolonie von Erdmännchen auf die Wanderschaft machte. Es zog sie stetig in den Norden und sie ließen sich dort nieder, wo sie genug Futter fanden. Da sie dort die…
Als sich dieses Foto vor meinen Augen aufbaute, war ich begeistert. Bisher habe ich Barsois immer mit einem gewissen Argwohn betrachtet, aber dieser Kopf fasziniert mich. Er nimmt mich mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Denn jedes Mal, wenn ich ihn ansehe, muss ich an Ilustrationen aus dem Art Déco denken. Unglaublich elegant, sehr klar und grafisch zugleich – der Kopf von Ischyma Primus könnte ohne weiteres in einem Buch zur Stromlinienform abgebildet sein, das…
Gerade habe ich meine neuen Visitenkarten ins Klo gespült. Vielleicht hätte ich sie besser verbrennen sollen, denn sie sind lackiert. Nun schwimmen sie in der Kanalisation ganz oben und es ist nur eine Frage der Zeit, wann ein emsiger Ermittler sie finden wird. Er wird zum Telefon greifen und ein paar Minuten später wird ein SEK mit einem Durchsuchungsbefehl vor unserer Tür stehen. Das krempelt dann unser Hab und Gut auf links auf der Suche…
Fährt man morgens so gegen 8:30 Uhr die sonnenbeschienenen Landstraße von der Autobahn in Richtung Ostercappeln, möchte man gleich das Scheckbuch zücken und ein Häuschen kaufen. Doch der zweite Blick auf die Idylle bereitet dem Windhundbesitzer schlagartig heftige Kopfschmerzen. Denn hundegroße Hasen und zarte Rehlein scheinen sich dort ebenso wohl zu fühlen, wie der geneigte Aussteller, der noch ein bisschen schlaftrunken den Platz des O.W.R.V ansteuert. Kalt war es. Verdorrich, und wir dachten, das hätten…
Ich glaube, ich hole doch den Sprühkleber ‚raus. Trotz regelmäßiger Massage mit dem Gummistriegel haaren Mono und Mr.Clark wie räudige Wombats. Egal wo ich gehe oder stehe weht der weiße Pelz umher. Teppiche, das Sofa, die Autokissen – die Jungs müssten eigentlich komplett nackt sein. Eben habe ich ein Hundehaar von einer nagelneuen Kontaktlinse gefummelt. Schwarze Pullover oder T-Shirts sind gestrichen. Meine Jeans kommen sogar mit ein paar Haaren daran aus der Waschmaschine. Hier schleichen…
Hier im Ruhrgebiet hat man es ja mit den Fällen nicht so. Dem, den, wessen, dessen, Akkusativ, Dativ – alles eine Sauce. Das gehört zum typischen Dialekt und macht den Charm unserer Metropole aus. Doch es tut auch weh. Ganz besonders morgens um 7:00 Uhr, wenn ein Spaziergang an der frischen Frühlingsluft eigentlich die Hunde und den eigenen Kopf ganz entspannt lüften soll. Mono und Mr.Clark dümpelten schon länger durch ihre Morgenrunde. Mono hinterließ einen…
Langsam aber sicher kommt Bewegung in die Vierergang bei semper-crescendo. Die Welpen von Eve und Mono sind nun fast drei Wochen alt und balgen sich schon durch die Wurfkiste. In der kurzen Zeit sind sie noch heller geworden, als ich erwartete hatte. Pudrig sandfarben, deutlich heller, als Mono in dem Alter war, mit einem ganz zarten, schwarzen Überflug. Seit gestern muss ich immer an eine Hündin denken, die ein farbliches Vorbild für die Kleinen sein…
Sie gehören untrennbar zusammen – schnelle Autos und schöne Frauen. Die Gestalter der Plakate der größten Oldtimer Messe der Welt haben dieses Prinzip über die letzten Jahre immer beherzigt. Zum 25. Jubiläum der Techno Classica gesellen sich erstmalig zwei weiße Greyhounds zu einer feengleichen Dame und einem der schönsten Autos der Welt: Dem Talbot Lago Goutte d’Eau von Figoni et Falaschi. Nun bilde ich mir ein, dass die SIHA sich von Mono und Mr.Clark hat…