Author

Karla Schwede

Browsing
Freie Autorin mit einem starken Hang zur Fotografie

Etwas wehmütig blicke ich heute auf die kleinen Mono-Klone im Hause semper-crescendo. Sie sind nun schon fast neun Wochen alt und werden bald in alle Himmelsrichtungen aufbrechen, um ihren neuen Besitzern Heim und Herd auf den Kopf zu stellen. Sie sind zwar sehr liebe Welpen, aber sie sind eben Whippetkinder, die von Tag zu Tag mehr Peffer im Popo haben werden. Den dürften sie reichlich in ihren Genen tragen, denn bekanntermaßen sind weder Eve noch…

Entweder schlägt das Wetter den Leuten auf die Birne, oder hier sind tatsächlich so viele mental derangierte Individuen auf unbewachtem Freigang unterwegs. Aber ein Temperatursturz von 20 auf 9 Grad ist auch nicht so leicht zu verkraften. Vielleicht fällt dann manchem das Blut in die Füße, so dass die Hirnzellen nach Sauerstoff japsen müssen. Ich war schon froh, dass ich Mono und Mr.Clark überhaupt überzeugen konnte, vor die Tür zu gehen. Denn trotz Mäntelchen hatten…

Ich muss feststellen, ich bin mal wieder irritiert. Ich bin irritiert angesichts einer Informationspolitik, die mehr Verwirrung, Zweifel und Häme stiftet, als dass sie Fakten kommuniziert. Ein ganz normales, zahlendes Mitglied, das weder ein Amt bekleidet, noch organisatorisch involviert ist, muss den Eindruck gewinnen, dass sich das Tagesgeschäft des DWZRV nun bald in Gänze auf die Austragung von Schlammschlachten reduziert. Life und in Farbe. Von allen Mitgliedern des DWZRV wird selbstverständlich Loyalität und Respekt gegenüber…

Im Netz tummeln sich unendlich viele Hunde – bzw. Tierfotografen. Die einen fallen auf, die anderen weniger. Meist beschränken sich jedoch ihre ohne Zweifel technisch hervorragenden Fotos auf das üblich Süßliche. Mein Hund mit Blümchen, mein Hund im Wasser, mein Hund in Pose. Viele Motive und Stile sind austauschbar und könnten theoretisch von jedem sein, der eine Kamera bedienen kann. Auf dieser oft faden Standardsuppe schwimmen die Fotos von Tobias Lang oben auf wie ein…

Mit nur 45 Whippets war die Meldezahl für die Europasieger-Schau 2013 in den Dortmunder Westfalenhallen sehr dünn. Denn in der Regel ist diese Ausstellung eine große Sache und der Titel natürlich begehrt. So richtig geknubbelt hat es sich allerdings am Samstag nicht, als Frau Marliese Müller aus den schweizer Bergen ins flache Ruhrgebiet hinabstieg. Frau Müller lies von Anfang an keinen Zweifel an ihrem Konzept „Whippet“. Sie wusst genau, wonach sie suchte und welche Qualitäten…

Kolumne in Unsere Windhunde, Deutscher Windhund Zucht- und Rennverband, Mai 2013 – Ich wette, dass einige Leser schon die Zornesfalten auf der Stirn haben, noch bevor sie überhaupt den ersten Satz dieser Kolumne gelesen haben. Doch in dieser Ausgabe besteht überhaupt kein Grund, tief Luft zu holen und die Blutdrucktabletten bereit zu stellen. Ganz im Gegenteil. Der Mai bringt nichts Subversives, rein gar nichts, was die Moral untergraben oder auch nur einen Hauch anstößig sein…

Auch wenn es nur ein kleiner ist – der Samstag in Hochdahl brachte den ersten Sonnenbrand des Jahres 2013. Vor vier Wochen dachte ich noch, es sei eine neue Eiszeit angebrochen, und ich könne nie wieder ohne Handschuhe vor die Tür gehen. WRV-Duisburg/Hochdahl hatte zur Jahresausstellung der Chart Polskis geladen. Wir erinnern uns alle noch gut an die Maiveranstaltung 2012, die uns zwar Dauerregen und kalten Wind um die Ohren wehte, die Sonne aber in…

Was seid ihr Jungs für ein lahmer Haufen heute! Den Morgenspaziergang absolviertet ihr im Schleichmichelmodus, und Mittags seid ihr nur träge hinter mir her gewatschelt. Hallo! Ihr seid Mitglieder einer elitären, eleganten, kraftvollen und energiegeladenen Kaste. Ihr gehört zu den schnellsten Hunden der Welt. Wo ist euer Elan, euer Eifer? Statt eure alert expression aufzusetzen, liegt ihr mit verhangenem Blick in der Gegend ‚rum und atmet bedeutungsschwanger. Merkwürdig nur, dass eure Blicke plötzlich glasklar in der…

Ich weiß. Ich bin mit dem Schreiben ein wenig hinterher. Aber es soll ja tatsächlich noch ein Leben neben den Whippets geben. Zugegeben, sie nehmen sehr viel Raum ein, aber manchmal müssen sie sich hinten anstellen. Das passt ihnen nicht besonders, und zu ihrem Entsetzen gibt es Momente, in denen niemand darauf Rücksicht nehmen kann. Gleichzeitig aber entsteht so etwas wie ein Kreativitätsstau. Hunderte von Ideen schwirren durch den Raum, doch keine davon ist auf…

Ich wollte noch nie in meinem Leben ein Nasenpiercing, denn Blech im Gesicht fand ich schon immer affig. Jetzt könnte ich mir theoretisch ein oder zwei Stecker durch die Nasenflügel ziehen, denn Eves und Monos Kinder haben schon einmal die passenden Löcher vorgestanzt. Die vier Mono-Klone sind nun 5 Wochen alt und werden von Tag zu Tag mobiler. Und neugieriger. Und sie haben sehr spitze Zähne. Aber keiner hat gesagt, es sei leicht, Welpen zu…