Tag

Windhunde

Browsing

Windhundleute können auch ganz normale Hundeleute sein, doch die meisten von ihnen verbringen ihre Wochenenden bei Ausstellungen, Coursings oder Rennen. Ich besuche viele diese Veranstaltungen und bringe neben meinen ganz persönlichen Eindrücken meistens viele Fotos mit.

Ich wollte noch nie in meinem Leben ein Nasenpiercing, denn Blech im Gesicht fand ich schon immer affig. Jetzt könnte ich mir theoretisch ein oder zwei Stecker durch die Nasenflügel ziehen, denn Eves und Monos Kinder haben schon einmal die passenden Löcher vorgestanzt. Die vier Mono-Klone sind nun 5 Wochen alt und werden von Tag zu Tag mobiler. Und neugieriger. Und sie haben sehr spitze Zähne. Aber keiner hat gesagt, es sei leicht, Welpen zu…

Die Rubrik „Flashback“ hatte ich eigentlich zu meinen „Fotos des Tages“ sortiert. Nun mache ich kurzer Hand doch eine eigene Rubrik daraus. Denn an vielen der älteren Bilder hängen witzige Geschichten, die ich nicht versanden lassen möchte, selbst wenn die Qualität der Fotos manchmal zu wünschen übrig lässt. Über das Titelbild bin ich bei der Durchsicht der Bilder von 2010 gestolpert. Mono war gerade drei Monate alt und Mr.Clark zunächst not amused. Er hatte es…

Hier im Ruhrgebiet hat man es ja mit den Fällen nicht so. Dem, den, wessen, dessen, Akkusativ, Dativ – alles eine Sauce. Das gehört zum typischen Dialekt und macht den Charm unserer Metropole aus. Doch es tut auch weh. Ganz besonders morgens um 7:00 Uhr, wenn ein Spaziergang an der frischen Frühlingsluft eigentlich die Hunde und den eigenen Kopf ganz entspannt lüften soll. Mono und Mr.Clark dümpelten schon länger durch ihre Morgenrunde. Mono hinterließ einen…

Auf dem Gelände des WRV Westfalen-Ruhr in Gelsenkirchen starteten heute bei traumhaftem Wetter – wer hätte gedacht, dass ich das in diesem Monat noch schreiben würde – Afghanen, Whippets und Windspiele zum LOC Coursing. Ich schaue Afghanen zwar gerne an, würde aber keinen haben wollen. Die Fellpflege triebe mich an den Rand des Wahnsinns. Vermutlich hätte ich schnell einen Rastafari in Hundegestalt in meiner Begleitung. Deshalb überlasse ich Haltung und Pflege lieber den passionierten Bürstenschwingern,…

Das haut den stärksten Eisenbieger aus dem Anzug! Alle Welpen von Eve und Mono haben Monos Farbe. Zwei Hündinnen und zwei Rüden kamen am 26.März 2013 im Hause semper-crescendo zur Welt und sie sehen allesamt aus wie winzige Klone ihres Vaters. Nicht nur ich war sehr gespannt, wie die Farben der Welpen werden würden. Viel weiß, so dachte ich, ganz sicher mit schwarzen Augen, vielleicht sandfarbene oder orange Platten in allen möglichen Verteilungen, ein oder…

Als ich den Wälzer gestern abend auspackte, fühlte ich mich tatsächlich ein bisschen wie damals die Zonengabi. Denn das ist mein erstes Zuchtbuch in meinem kurzen Dasein als Whippethalterin. Das DWZRV-Zuchtbuch 1892-2012 gibt einen repräsentativen Überblick über das Zuchtgeschehen aller dem Verband unterstellten Windhundrassen. Die Tatsache, dass Mono gleich mehrfach an prominenter Stelle als Illustration dient, macht mich deshalb ein bisschen stolz. Die Gestaltung des Zuchtbuchs ist überaus gelungen. Es wirkt rundherum hochwertig, das Layout…

Dunkel war’s der Mond schien helle, als eine Wagen blitzeschnelle langsam um die Ecke fuhr. Komischerweise habe ich zu der Ausstellung in Issum am vergangenen Samstag immer diese Zeilen im Kopf. Ich habe keine Ahnung warum, es wird sich wohl auch niemals klären lassen. Am Morgen zog ich noch in Erwägung, zu Hause zu bleiben. Zu gemeine Geschichten hatte ich über die Temperaturen in der Issumer Reithalle gehört. Doch falsches Wetter gibt es nicht, so…

Ist euch schon einmal ein Richter in einer ausgeleierten Jogginghose und einem dreckigen T-shirt im Ring begegnet? Nein? Mir auch nicht. Egal ob sie auf einem Rennplatz knöcheltief in der Matsche stehen oder die Europasieger-Schau richten, sie wahren ausnahmslos alle die Form und kleiden sich dem Anlass angemessen. Und genau das sollten auch die Aussteller tun.

Samstag Sonne, Montag Sonne – doch als hätte das halbe Ruhrgebiet einen Regentanz veranstaltet, schüttet es ausgerechnet am Sonntag wie aus Eimern. Trotzdem waren die Teilnehmer der CAC-Schau in Gelsenkirchen nicht klein zu kriegen und ließen sich tapfer und wacker nassregnen.