Bin ich froh, dass auf unserem Sofa zwei Windhunde liegen. In der Halle 6 der Westfalenhallen Dortmund geht es nämlich Jahr für Jahr ruhig, gelassen und mit einem gewissen Stil zu, wenn man sich zum Reigen auf dem immer gleichen blauen Teppich trifft. Die Aussteller sind ordentlich und dem Anlass angemessen gekleidet, die sind Hunde gepflegt und meist vollkommen entspannt, die Atmosphäre ist angenehm. Windhunde im Elfenbeinturm Verlässt man allerdings diesen Hort der gediegenen Eleganz,…
Samstag und Sonntag habe ich jeweils rund 1500 Bilder mit nach Hause gebracht. Sie sind bereits gesichtet, aussortiert und auf eine fast überschaubare Anzahl eingedampft. Da ich natürlich gerne einen Überblick bieten, dabei aber nur die besten Bilder veröffentlichen möchte, braucht die Auswahl ein bisschen Zeit. Meine Berichte über den Ausstellungssamstag und den Rennsonntag werde ich chronologisch angehen. Was uns betrifft wird es kurz, denn Mono hat Herrn Nymann nicht gefallen. Aber das Drumherum ist…
Heute nahm Mono, Conte del Aqua semper-crescendo, den zweiten Teil seiner Coursing-Lizenz in Angriff. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn auf dem Parcour gibt es für ihn nur Attacke. Darunter tut er es einfach nicht. Schon im Juli konnte Mono mit seinen Sololäufen kräftig Eindruck schinden. Heute, bei recht kühlen Temperaturen, brannte er – zusammen mit Eomir aus Aslans Löwenhaus – zwei super Paarläufe in die nasse gelsenkirchener Wiese. Der Richter Herr Hermjohannknecht schrieb: 1.Lauf…
Heiß war es! So heiß, dass ich am Samstag Nachmittag ganz kurz darüber nachdachte, meine sieben Sachen zu packen und mich klamm heimlich davon zu stehlen. Doch das war nur ein kurzer Moment des Hungers, der Erschöpfung und der Erkenntnis, dass zwar mein Deo noch tapfer durchhielt, das von dem Herrn neben mir an der Wurstbude hingegen jämmerlich versagt hatte. Mit ein paar Pommes im Magen und einem lauen Lüftchen in der Nase sah die…
„Der Rüde zeigt einen hochangagierten Lauf mit ausgeprägtem Hetztrieb und gestreckter Gallopparade.“ (Das letzte Wort des Kommentars auf der Trainingskarte ist nur schlecht lesbar. Ich glaube aber nicht, dass Frau Pfandler „Gallopade“ meint. Oder doch?) Seit knapp drei Jahren liegen unsere Coursing-Shirts im Schrank. Hin und wieder wurden sie hervorgezerrt, in den letzten Monaten ruhten sie allerdings im Dunkeln. Es scheint ein Naturgesetz zu sein, dass Dinge, die gerade nicht gebraucht werden, augenfällig herumliegen, doch…
Ich ziehe heute mal das chronologische Korsett aus und fange ganz hinten an: Seit Donaueschingen 2012 habe ich nicht mehr so viele Zuschauer an einem Ehrenring gesehen. Üblicherweise dümpeln die Teilnehmer einer nach dem anderen nach Hause. Manche gehen aus Zeitnot. Manche pfeifen gar auf Reserve-Schleifen und CAC-Pokale, haben keine Lust zuzuschauen, wie andere als ihre Hund geehrt werden. So ein Ausstellungstag ist lang und nicht nur für die Hunde anstrengend. In Kälte und Regen,…
Flach, weit ausgreifend, schwungvoll und effizient soll das Gangwerk eines Whippets sein. So wenig Anstrengung wie nötig für so viel Fortbewegung wie möglich. Oft höre ich, wie seine Art des Trabens mit der von Pferden verglichen wird. Mein Gefühl sagt mir dann immer, dass dieser Vergleich hinkt. Doch meine Ahnung von Pferden und ihrer Art zu traben geht gegen Null. Deshalb nutze ich gestern die Chance, mir selber mein laienhaftes Bild zu machen. Die Praxis…
Seitdem ich auf unbeschreiblich heroische Weise Monos Kindern widerstehen konnte, halte ich mich für immun. Ich kann mir Whippetwelpen angucken, ohne dass gleich ein kleiner Rüde den Weg in meine Tasche findet. Doch mein Besuch bei den Whippets of Little Goblin hat mich heute Morgen auf eine harte Probe gestellt. Denn die acht schon fast Ready-To-Go-Zwerge von Elsa und Jagga sind eine lustige, freche und ausnehmend hübsche Bande. Ich schicke es gleich vorweg: Das Titelbild…
Wie kleine Äpfel werden sie nun einer nach dem anderen von ihrem Baum gepflückt. Die kleinen Fs verlassen ihre Mutter, ihre Oma und ihr Geburtshaus semper-crescendo, um bald große, starke, elegante und gut gelaunte Whippets zu sein. Lasst mal von euch hören! Beim letzten Foto-Termin war Monos Klon Sir Rumo (First Knight) leider schon umgezogen.
Auch wenn es nur ein kleiner ist – der Samstag in Hochdahl brachte den ersten Sonnenbrand des Jahres 2013. Vor vier Wochen dachte ich noch, es sei eine neue Eiszeit angebrochen, und ich könne nie wieder ohne Handschuhe vor die Tür gehen. WRV-Duisburg/Hochdahl hatte zur Jahresausstellung der Chart Polskis geladen. Wir erinnern uns alle noch gut an die Maiveranstaltung 2012, die uns zwar Dauerregen und kalten Wind um die Ohren wehte, die Sonne aber in…