Tag

Windhunde

Browsing

Windhundleute können auch ganz normale Hundeleute sein, doch die meisten von ihnen verbringen ihre Wochenenden bei Ausstellungen, Coursings oder Rennen. Ich besuche viele diese Veranstaltungen und bringe neben meinen ganz persönlichen Eindrücken meistens viele Fotos mit.

Das hatten wir doch schon einmal! Nicht in Donaueschingen, aber im Rahmen der Europasieger- und Jahrhundertsiegerschau im Mai 2011 in Dortmund. Heute Europasieger, morgen mit einem sg1 vom Hof gejagt. Der französichen Hündin Fanny Hill du Manoir de la Grenouillere erging es exakt genauso, wie Koseilatas Dust on the Moon im letzten Jahr. Am Samstag erhielt sie vom Frau Nordin den Titel Winner Donaueschingen 2012 und das BOB im Stechen gegen Sobers Lucifer. Am Sonntag schickte sie dann Frau Gadolin mit einem sg aus dem Ring.

Heute soll angeblich der schlimmste Reisetag der Sommerferien 2012 sein. Aber irgendwie werden wir uns schon durchwurschteln und ankommen werden wird auch. Irgendwann. Mono und Mr.Clark waren lange nicht mehr so sauber. Sie riechen wie kleine Pfirsichblüten und haben sich ganz offensichtlich schon auf eine langes Wochenende eingestellt.

Im Mai gab es hier ein Interview mit dem belgischen Whippet-Züchter Bart Scheerens. Die Publikation war und ist nach wie vor ein großer Erfolg. Schon am ersten Tag hatte sie mehr als 300 Leser aus der ganzen Welt. Innerhalb von ein paar Tagen waren Barts Ausführungen weltweit verlinkt und international anerkannte Züchter zollten ihm Respekt für seinen Sachverstand wie auch für sein überzeugtes Festhalten an seinem Weg. Nun sind drei Monate ins Land gegangen und der weltumspannend geplante Wurf aus dem letzten Gefriersperma des legendären Nevedith Rare Rogue und Boxing Helena’s Epos Tesera ist schon fast flügge.

Nun sind Monos Halbgeschwister aus dem semper-crescendo E-Wurf fast schon flügge und können bald auf die weite Welt und ihre neuen Familien losgelassen werden. Jeder, der schon einen Whippetwelpen großgezogen hat, weiß, was der Einzug eines windigen Zwerges bedeuten kann.

Ist das der Crowdstopper? Ja! Und dann war eigentlich alles klar. Stefan Raghammer (Adagio Whippets) hatte alles aufgefahren, was er an prominenten Whippets im Augenblick zu bieten hat. Schön, die Hunde mal live zu sehen, doch nicht ganz so schön für die, die schon vor Richtbeginn ihre Felle schwimmen sahen.

Der Sonntag mutete an, als hätte man den British-Dog-Day 2 Wochen vorgezogen. Es gab Apple-Pie, viele kleine Union-Jacks, zwei britische Richterinnen und 112 Whippets. Das ist knackig viel (in Donaueschingen waren es etwa 120), entsprechend war zahlreiche, hochkarätige Konkurrenz zu erwarten. Und die kam auch.

Erst vorgestern ist Ivy, Skyborn The Room Of My Life, aus dem noch tief verschneiten Schweden hier in Deutschland angekommen. Sie ist eine Tochter des schönen Markus, Weltsieger 2011, Multi Ch.Aberdeen Remarkable in Paris und Saga, Nor & Swe Ch. Play A While A Room With A View. Liane Bertlich, Whippets of Little Goblin, hat Ivy am Donnerstag in Östersund bei Ursula Andersson abgeholt. Gerade 10 Wochen alt, kannte Ivy bisher nur den schwedischen Schnee.…

Nun ist es ‚raus. Ich wusste, dass das früher oder später passieren wird. Bisher sind wir mit der Taktik Tarnung und Täuschung ganz gut gefahren, doch am letzten Wochenende hat man uns ganz offiziell und amtlich geoutet.

Nun ist es ‚raus. Ich wusste, dass das früher oder später passieren wird. Bisher sind wir mit der Taktik Tarnung und Täuschung ganz gut gefahren, doch am letzten Wochenende hat man uns ganz offiziell und amtlich geoutet.

Mono und Eve (Karasar’s Jaama Quiddity) mussten am Samstag unter Herrn Knaubers Messgalgen, um alle Formalitäten für ihre Körung zu erfüllen. Der offizielle Termin auf dem Gelände des WRV in Gelsenkirchen war sehr gut besucht. Die unerwartet lange Wartezeit konnte aber zum Glück in artgerecht spritziger Manier überbrückt werden.