Sind wir die Guten? Ich glaube schon. Täte ich das nicht, hätte ich mich nicht dem DWZRV angeschlossen und mich seinen Statuten gewissermaßen unterworfen. Generell muss ich nicht mit allem was innerhalb dieser Gemeinschaft passiert, einverstanden sein, aber ohne die Überzeugung, im Grunde das Richtige zu tun, könnte ich gleich meine Papiere abgeben. Innerhalb eines Verbandes bewege ich mich unter Gleichgesinnten. Die einen mag ich mehr, die anderen weniger. In einer Gruppe von mehr als…
Je absurder, desto besser. Ich kann an solchen Produkten einfach nicht vorbei. Alles was sich auf dem Niveau von Hundebier und Schockedrops ohne Schokolade bewegt, zieht mich magisch an. Jedes Mal frage ich mich, ob die Industrie mir eine Falle stellt, ob ich gar – ohne gefragt worden zu sein – Teil einer Studie zum Geisteszustand des durchschnittlichen Konsumenten bin. Als ich Shake & Bake von GIMDOG entdeckte, schoss mir genau dieser Gedanke wieder durch…
Kommen sie in Frieden oder wollen sie die Erde vernichten. Hat sich nur das eine zufällig in unsere Atmosphäre verirrt, oder werden sie bald zu Tausenden unseren Himmel verdunkeln? Mono sah es als erster. Ich folgte seinem Blick und riss die Kamera hoch, doch es war so schnell unterwegs, dass ich nur ein einziges Foto schießen konnte. Ein kleiner Feuerschweif glühte noch nach, als es wieder aufstiegt und so lautlos verschwand, wie es gekommen war.…
Die Kreise schließen sich. Immer. Und wenn es mehr als ein Jahr dauert. Irgendwer weiß immer irgendetwas. Und da innerhalb des erlauchten Hundehalterkreises ohnehin viel geredet wird, fügt sich schnell ein Informationsschnipsel zum anderen. Im November 2011 begegnete ich in unserem Wald einem Herren, der seinen enormen Missionarsgeist nur schwer zu zügeln wusste. Seinem überbordenden Wissen um Windhunde und ihr Verhalten habe ich die Erkenntnis zu Verdanken, dass man mich bei der Wahl meiner Hunde…
Der erste Rauch hat sich verzogen. Zeit, mal genauer in die neue, allgemein so heiß diskutierte UW Februar 2012 zu schauen. Denn neben dem bereits ausführlich besprochenen Whippet-Portrait, findet man bei genauerer Lektüre noch ein paar weitere Bömbchen. Eingeleitet Bereits das Editorial von unserer Präsidentin Frau Schwerm-Hahne scheint ein paar Gramm Sprengstoff zu enthalten. So kommt es dem Leser zumindest vor. Verklausulierte und anonymisierte Vorwürfe gegen diverse Parteien verwirren und bieten einen unendlich weiten Raum…
Mono ist sicher, dass sein Leben ein bitteres Ende gefunden hat. Zumindest benimmt er sich seit gestern so. Der Doc befreite seine rechte Vorderpfote von einer Scherbe, fügte aber zu Monos Entsetzen einen Verband hinzu. Dieser Fremdkörper wirft ihn komplett aus der Bahn. Er ist fest davon überzeugt, dass er nicht mehr laufen kann. Gestern abend bildete er sich sogar ein, dass er nicht auf das Sofa springen kann, obwohl dafür ja in der Regel…
… einen anderen Artikel in der Mache. Doch nun ziehe ich vor, was meines Erachtens vorgezogen gehört. Denn als ich gerade durch die neue Unsere Windhunde blätterte, musste ich fast meinen Kaffee über den Tisch spucken. Ob vor Lachen oder Entsetzen, ist mir selber noch nicht klar. Ich weiß auch noch nicht, ob mir die gerade aufgesaugten Informationen langfristig Schaden zufügen werden. Vielleicht komme ich ja noch davon. Hoffentlich, Frau Q. aus B, denn sie…
Ist der Whippet eine butterweiche, platzsparende, rückgrad- und willenlose Wärmflasche in Hundegestalt? Wühlt sich ein potenzieller Interessent durch die Tiefen des Netzes, so könnte er schnell den Eindruck gewinnen. Ich werde jetzt keine moralinsaure Litanei über das Individuum Hund vom Stapel lassen. Natürlich ist jeder Hund – in diesem Falle Whippet – einzigartig, charakterlich wie auch äußerlich. Doch man könnte sie auf einen kleinsten gemeinsamen Nenner bringen, wenn man nur wollte. Neben einigen sehr ehrlichen…
Wie ich gestern erfuhr, ist Mr.Clark – Ch.Globerunners Alabaster Kid – Sieger des NRW-Cups 2012. Das ist ein toller Abschluss einer sehr erfolgreichen Saison 2012. In Rahmen der für den Cup relevanten DWZRV-Ausstellungen in Köln, Hahn-Hochdahl, Düsseldorf und Gelsenkirchen erhielt Mr.Clark zwei Reserve-CACs und zwei CAC’s. Wie viele Punkte er nun eigentlich hat bzw. wie die Rangliste berechnet wird, ist mir noch nicht ganz klar. Ich werde aber versuchen, es so schnell wie möglich in…
In der Süddeutschen Zeitung erforscht Tina Klopp die Zukunft Hund. Ein bis zwei Aspekte gehen mir etwas quer, aber lesenswert ist der Artikel allemal. Mops- und Bulldoggenschwemme? Eindeutig ja. Hier in der Gegend röcheln und grunzen sich seit einiger Zeit Heerscharen von Plattnasen durch die Landschaft. Jede für sich schleppt eine anderes interessantes Gebrechen mit sich herum.