Category

Fast täglich

Category

„Wer mit Whippets lebt, braucht in jeder Hinsicht starke Nerven und sollte unter der Maxime leben: So schräg wie meine Hunde bin ich schon lange.“ Unter diesem Motto fasst doctor-speed.de Mensch-Hund-Begegnungen, schräge Merkwürdigkeiten und der alltägliche Wahnsinn im Leben eines Hundehalters zusammen. News zum Thema „Hund“ im Allgemeinen, Windhundnews, Medienkritiken und Rezensionen geben zudem einen Überblick über aktuelle Themen.

Niemand klaut hier. Zumindest hat hier bisher noch niemand geklaut. Wenn der Apfelkuchen direkt vor der zarten Nase steht, dann ist die Versuchung zwar sehr groß, doch unter strenger Beobachtung reißen sich die Herren zusammen. Aber die Versuchung, die Versuchung …

Schon Tage vorher hörte sich der Wetterbericht für das Wochenende recht bescheiden an. Doch Feigheit vor dem Feind ist keine Option. Gemeldet ist gemeldet und dann wird auch hin gefahren. Doch am Samstag Morgen um 8:05 Uhr auf der Autobahn in der Gegend von Leverkusen, hätte die Bequemlichkeit fast gesiegt.

Das entschlossene und geschlossene Vorgehen der weltweiten Whippet-Community gegen das ganz offensichtliche Elend einzelner Hunde im fernen Honkong ist beeindruckend. Die einer Lawinen gleichende Dynamik der Initiative bewegt sehr schnell sehr viel. Auch dank der fast in Jetztzeit geführten Kommunikation, waren potenzielle Helfer vor Ort rasent schnell informiert. Ob diese Kampagne schließlich doch ins Leere laufen wird, oder die zuständigen Stellen tatsächlich tätig werden, bleibt abzuwarten.

Facebook ist ein extrem dynamisches und spontanes Medium. Was drin ist, ist drin und auch nicht mehr so leicht wieder herauszubekommen, wenn es sich einmal verbreitet hat. Hier treffen sich Menschen aus der ganzen Welt. Das kann nicht immer gut gehen, insbesondere dann, wenn es um vollkommen unterschiedliche Auffassungen darüber geht, wie man ein Lebewesen – in diesem Falle einen Whippet –  zu behandeln hat.

Facebook ist ein extrem dynamisches und spontanes Medium. Was drin ist, ist drin und auch nicht mehr so leicht wieder herauszubekommen, wenn es sich einmal verbreitet hat. Hier treffen sich Menschen aus der ganzen Welt. Das kann nicht immer gut gehen, insbesondere dann, wenn es um vollkommen unterschiedliche Auffassungen darüber geht, wie man ein Lebewesen – in diesem Falle einen Whippet –  zu behandeln hat.

Achtung! Das ist ein Aprilscherz! – Schade! Ich hatte gehofft, dass der FCI und der VDH sich eines Besseren besinnen, doch nun ist es endgültig offiziell. Blaue, „doppelt verdünnte“ Whippets haben ab 2013 striktes Ausstellungs- und Zuchtverbot. Zur Erhaltung des Pigments in der Rasse, wie sie behaupten.

Achtung! Das ist ein Aprilscherz! – Schade! Ich hatte gehofft, dass der FCI und der VDH sich eines Besseren besinnen, doch nun ist es endgültig offiziell. Blaue, „doppelt verdünnte“ Whippets haben ab 2013 striktes Ausstellungs- und Zuchtverbot. Zur Erhaltung des Pigments in der Rasse, wie sie behaupten.

Da liegen sie nun, als könnten sie kein Wässerchen trüben, die sanften, zarten, anschmiegsamen Wesen. Aber ich lasse mich nicht mehr blenden! Sie sind mindestens zwei von den vier Apokalyptischen Reitern. So viel ist nun klar.