Kolumne in Unsere Windhunde, Deutscher Windhund Zucht- und Rennverband, September 2013 – Ja, das sind wir! Wir haben nämlich unsere Hunde in Donaueschingen ausgestellt. Dort haben wir sie über Stunden, ja über zwei Tage ununterbrochen gequält. Denn es waren am Samstag Mittags mehr als 30, genauer gesagt 38 Grad. Mir war das gar nicht klar, aber ich bin froh, dass mir wachsame Zeitgenossen die Augen geöffnet haben. Vermutlich wäre mir nie ein Licht aufgegangen und…
Die Perfektion und Effizienz der Natur ist immer wieder aufs Neue die Vorlage für zukunftsweisende Gestaltungskonzepte. So viel Leistung wie möglich mit so wenig Aufwand wie nötig. Denn Energie haben wir ebenso wenig zu verschleudern wie Windhunde, deren perfekter Leichtbau erneut Pate für eine spektakuläre Studie stand. Zum Auftakt der IAA feierte Opel gestern im Hilton Aiport Hotel in Frankfurt die Weltpremiere des Opel Monza Concept. Dieser wunderschöne, rein elektrisch getriebene Viersitzer wird zwar niemals…
Heute nahm Mono, Conte del Aqua semper-crescendo, den zweiten Teil seiner Coursing-Lizenz in Angriff. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn auf dem Parcour gibt es für ihn nur Attacke. Darunter tut er es einfach nicht. Schon im Juli konnte Mono mit seinen Sololäufen kräftig Eindruck schinden. Heute, bei recht kühlen Temperaturen, brannte er – zusammen mit Eomir aus Aslans Löwenhaus – zwei super Paarläufe in die nasse gelsenkirchener Wiese. Der Richter Herr Hermjohannknecht schrieb: 1.Lauf…
Mr.Clark erholt sich erstaunlich schnell. Säße er nicht so locker in seinem Pelz, könnte man meinen, dass er nie krank war. Im Augenblick würde er alles fressen, was ihm zwischen die Zähne kommt. Doch zu seinem blanken Entsetzen, fallen seine Futterportionen noch sehr klein aus, damit sein Magen nicht wieder rebelliert. Große Flitzerunden mit viel Sprinterei kann er allerdings noch nicht mitmachen. Dazu ist er eindeutig noch zu schlapp. Doch er kann wieder den Nachbarshund…
Man möge mir vorab die schlechte Fotoqualität verzeihen. Ich habe die Bilder mit dem Handy gemacht und das ist ganz offensichtlich nach wie vor nicht mein Ding. Aber an das schwere Gerät habe ich ohnehin nicht gedacht, als wir am Samstag einen apathischen Mr.Clark in den Notdienst schleppten. Etwas 24 Stunden zuvor hatte er angefangen, Magensäure zu erbrechen. Das macht er ab und zu, ungewöhnlich ist das also nicht. Hin und wieder setzt er sich…
„Dein Foto lebt!“ Zuerst verstand ich überhaupt nicht, was Claude Christian Haarmann mir mitteilen wollte, als er mir diese Nachricht schickte. Dann kam ein Bild hinterher, und ich war sprachlos. Ich freue mich immer wie Bolle, wenn ich zu meinen Fotos nette Kommentare bekomme, wenn Leute sie mögen, weil sie sich und ihre Hunde darin wiederfinden. Manche der Bilder sind von langer Hand geplant, doch die meisten entstehen spontan. So wie auch ein Foto vom…
Jetzt horch mal zu! Das sagte immer ein sehr resoluter, bajuwarischer Freund meiner Eltern, wenn er seiner Position Nachdruck verleihen wollte. Aus aktuellem Anlass übernehme ich diesen wunderbaren Ausruf und betitele mit ihm eine neue Rubrik. Denn die wird offenbar nötig. Im Februar 2013 kommentierte ich einen UW-Artikel, der nicht nur bei mir Stirnrunzeln und Grinsen auslöste. Nun, nach rund sechs Monaten, fand die Autorin ganz offenbar den Weg zu Doctor-Speed und schlug mir dann…
Käme es hart auf hart, gäben wir für unsere Hunde das letzte Hemd. Das wissen wir alle und wir würden wohl auch nicht lange fackeln. Doch ich kenne kaum jemanden, der seinem Geld böse ist. Gerade nach einem Sommerurlaub, der mal wieder teurer geworden ist, als erwartet, bin ich zumindest froh um jeden Cent, den ich nicht unnötig aus dem Fenster katapultieren muss. Coursingtraining, die Reisen zu Ausstellungen, Tierarztrechnungen, der eine Ball da, die Tüte…
Zwischen Deutschland und Frankreich liegt – geografisch unvermeidbar – Belgien. Nichts gegen die Belgier, ich kenne einige sehr nette Exemplare, doch wann zum Teufel kriegen die endlich ihre Autobahnen in den Griff? Seit nahezu 15 Jahren fahre ich zwischen Liège und Mons immer durch die gleichen, fast badewannentiefen Löcher. Aus der blanken Langeweile, die eine lange Autofahrt meistens mit sich bringt, habe ich ihnen schon Namen und Koordinaten zugewiesen. Immerhin kann ich mich auf sie…