Unsere Halsbänder müssen durch Regen und Schnee, durch Hitze und Kälte, durch Wasser und Matsch. Sie müssen widerliche Wälzmanöver ebenso durchstehen können, wie den einen oder anderen heftigen Ruck bei Kaninchen- oder Katzensichtung. Für den schnöden Alltag können wir empfindliches Ete-Petete also absolut nicht gebrauchen. Aber das Auge läuft mit. Meins zumindest, ebenso wie das vieler anderer Windhundbesitzer. Doch selbst auf ausgedehnten Netzspaziergängen bin ich bisher auf nichts whippettaugliches gestoßen. Klotzig und Grob gibt es…
Heiß war es! So heiß, dass ich am Samstag Nachmittag ganz kurz darüber nachdachte, meine sieben Sachen zu packen und mich klamm heimlich davon zu stehlen. Doch das war nur ein kurzer Moment des Hungers, der Erschöpfung und der Erkenntnis, dass zwar mein Deo noch tapfer durchhielt, das von dem Herrn neben mir an der Wurstbude hingegen jämmerlich versagt hatte. Mit ein paar Pommes im Magen und einem lauen Lüftchen in der Nase sah die…
„Der Rüde zeigt einen hochangagierten Lauf mit ausgeprägtem Hetztrieb und gestreckter Gallopparade.“ (Das letzte Wort des Kommentars auf der Trainingskarte ist nur schlecht lesbar. Ich glaube aber nicht, dass Frau Pfandler „Gallopade“ meint. Oder doch?) Seit knapp drei Jahren liegen unsere Coursing-Shirts im Schrank. Hin und wieder wurden sie hervorgezerrt, in den letzten Monaten ruhten sie allerdings im Dunkeln. Es scheint ein Naturgesetz zu sein, dass Dinge, die gerade nicht gebraucht werden, augenfällig herumliegen, doch…
Ich muss aus aktuellen Anlass noch einmal auf das leidige Thema „Daumenkralle“ eingehen. Gestern sprach mich eine ältere Damen an, die früher Whippets hatte und – wie sie erzählte – noch nie in ihrem Leben einen Whippet mit Daumenkrallen gesehen hat. Sie staunte also Bauklötze angesichts meiner kompletten Rüden und wollte Alles über sie wissen. Schon 2010 hat Barbara Thiel auf The Greyhoundshow das Thema Daumenkralle aufgenommen. Gut so. Doch leider gibt es nach wie…
Ein richtig gutes Foto muss knackenscharf sein? Jein! Ein Fotograf sollte in meinen Augen zunächst mal in der Lage sein, ein scharfes Foto zu machen, bevor er beginnt, mit Unschärfe zu spielen. Doch wenn die Schärfe zum Selbstzweck wird, dann macht sich entsetzliche Langweile breit. Denn dann ist das Motiv austauschbar. Es ist nur noch ein Vehikel, an dem noch mehr Details, noch mehr Farben, noch mehr Realität schlicht abgebildet werden. Hierbei geht es letztlich…
In diesen Tagen ist das nur schwer zu glauben, aber sie bewegen sich tatsächlich. Wenn auch nur kurz und zur Unzeit so gegen 6:00 Uhr morgens, aber sie tun es immerhin solange es noch kühl ist. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie es wäre, hätte ich eine andere Hunderasse gewählt. Neufundländer oder Bullmastiffs oder gar Berner Sennenhunde. Das Leben mit ihnen wäre – natürlich nur für meinen Geschmack – sterbenslangweilig. Denn sie lägen wohl…
Sommerferien, 33 Grad – Über der Stadt wabern die olfaktorischen Zeugen unzähliger Grillparties. Ich wette, dass Anzünder in ganz Deutschland ausverkauft sind. Diese penetrante Mischung aus Petroleum und nassem Filzpantoffel sticht derart in die Nase, dass der fettig, bruzelige Duft des ganz sicher ebenfalls vergriffenen Bauchfleischs – gleich der Maiglöckchen in einem feinen Parfum – dezent in den Hintergrund tritt. Mal abgesehen von ein paar Wahnsinningen, suchen alle den Kernschatten. An Bewegung war heute nur…
Noch einer kein Hotel? Keine Pension? Keine Unterkunft? Spätestens ab diesem Wochenende dürfte es schwierig werden, für das erste Augustwochenende rund um Schloss und Donauquelle in Donaueschingen noch eine vernünftige Bleibe zu bekommen. Ich habe schon im April gebucht, denn von potenzieller Obdachlosigkeit zum Top-Wochenende des Windhundjahres kann ich ein Lied singen. Wohl denen also, die ganz unabhängig mit dem Wohnmobil unterwegs sind, oder gleich praktischerweise in der Nähe wohnen. Denn das Windhundfestival Donaueschingen wird…