Endlich! In der Nacht von Freitag auf Samstag am 21.04.2012 fielen bei semper-crescendo die lange erwarteten Welpen aus Kissy Jee-Bee’s Deep Is Your Love und Freddy dem US-Importrüden Arwen Bohemian Rhapsody by crescendo.
Ja, wir sind im Fellwechsel. Und wie! Striegeln hilft nur für gefühlte zwei Stunden. Schwarze Pullover sind verbannt.
Die Zeit fliegt – der Name von Monos Opa Bohem Time Flies passt wie die Faust auf’s Auge, denn der Kleine wird im Juni schon zwei Jahre alt.
Manchmal frage ich mich, welche Pillen wohl in den Gestaltungslaboren der Haustierindustrie verteilt werden. Das müssen schon ziemlich schwere Geschütze sein, denn ein nüchterner Geist kann sich diese Flut von Absurditäten nicht ausdenken.
Ich glaube, ich erwähnte es schon einmal, muss es aber trotzdem wiederholen: Unser Leben wäre ohne Whippets deutlich langweiliger! Sie sind vierbeinige Bindeglieder zwischen Menschen, die ohne sie wohl nie ein Wort miteinander gewechselt hätten.
Oh, oh! Im fernen Neapel bei Annalisa Rovani und Arnaldo Cotugno ist gestern ein Wurf gefallen, der das Herz hochschlagen lässt. Der Weltjugendsieger 2011 Sobresalto Kestè (oben) und die wunderschöne Hündin BIS SBIS Givency at Sobresalto haben 3 Rüden und 5 Hündinnen gezeugt, auf die man in Zukunft mal ein Auge haben sollte.
Niemand klaut hier. Zumindest hat hier bisher noch niemand geklaut. Wenn der Apfelkuchen direkt vor der zarten Nase steht, dann ist die Versuchung zwar sehr groß, doch unter strenger Beobachtung reißen sich die Herren zusammen. Aber die Versuchung, die Versuchung …
Schon Tage vorher hörte sich der Wetterbericht für das Wochenende recht bescheiden an. Doch Feigheit vor dem Feind ist keine Option. Gemeldet ist gemeldet und dann wird auch hin gefahren. Doch am Samstag Morgen um 8:05 Uhr auf der Autobahn in der Gegend von Leverkusen, hätte die Bequemlichkeit fast gesiegt.
Das entschlossene und geschlossene Vorgehen der weltweiten Whippet-Community gegen das ganz offensichtliche Elend einzelner Hunde im fernen Honkong ist beeindruckend. Die einer Lawinen gleichende Dynamik der Initiative bewegt sehr schnell sehr viel. Auch dank der fast in Jetztzeit geführten Kommunikation, waren potenzielle Helfer vor Ort rasent schnell informiert. Ob diese Kampagne schließlich doch ins Leere laufen wird, oder die zuständigen Stellen tatsächlich tätig werden, bleibt abzuwarten.
Facebook ist ein extrem dynamisches und spontanes Medium. Was drin ist, ist drin und auch nicht mehr so leicht wieder herauszubekommen, wenn es sich einmal verbreitet hat. Hier treffen sich Menschen aus der ganzen Welt. Das kann nicht immer gut gehen, insbesondere dann, wenn es um vollkommen unterschiedliche Auffassungen darüber geht, wie man ein Lebewesen – in diesem Falle einen Whippet – zu behandeln hat.