Whippet 1: Ducken und Augen zu! Sie kommt!
Whippet 1: Ducken und Augen zu! Sie kommt!
Nein, die Jungs zerfetzen keinen Hasen! Sie toben nur mit unserem heiß geliebten Fuchsfell. Dass es überhaupt noch existiert, grenzt an ein Wunder. Ich hätte gewettet, dass sie es innerhalb von kürzester Zeit klein kriegen. Doch genau das Gegenteil ist der Fall.
Das Wetter ist aber auch ein echte Zumutung. Sintflutartiger Regen, kurz unterbrochen von sonnigen Abschnitten. 13,5 Grad am heiligen Abend und 11 Grad in der Sylvesternacht. Welcher Kreislauf soll das denn aushalten? Es ist nicht verwunderlich, dass Mensch und Hund unter diesen Bedingungen komisch werden.
Monos Kinder werden langsam zu richtigen Whippets. Sieben Wochen sind sie nun schon alt und machen bei PurePrecious ordentlich Dampf. Alle drei haben mittlerweile ihre Familien gefunden und Monos Fast-Ebenbild PurePrecious By Flying Mono wird vielleicht bald im Ring zu sehen sein.
Fotos des Jahres 2012- Nr.12: Es war schon schwer, 12 Fotos aus dem Jahr 2012 auszusuchen. Doch für das letzte habe ich besonders lange gebraucht. Denn aus diesem Jahr gibt so viele Bilder, die ich mag. Stellvertretend für Doctor Speed wünscht euch nun ein immer fröhlicher Mono einen guten Rutsch ins neue Jahr. Im Januar wird es dann nahtlos weitergehen.
Viel ist in Bewegung. Doctor Speed wird bald in einem etwas veränderten Look erscheinen. Dieses Layout ist zwar sehr schön, doch im laufenden Betrieb recht unpraktisch. Deshalb müssen wir ein bisschen daran schrauben.
Ich habe nichts gegen kräftige Rüden, und zur Größe an sich und im Besonderen sehe ich eigentlich seltener Diskussionbedarf. Doch gestern hatte ich eine Begegnung, die mich nachhaltig stutzig gemacht hat.
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen treuen Lesern bedanken und wünsche wunderschöne Weihnachtstage.
Ich freue mich sehr, dass meine UW-Kolumne so aufmerksam gelesen wird. Dafür schreibe ich sie schließlich. Darüber hinaus freue ich mich natürlich über das meist sehr positive Feedback. In der Welt des mehr oder weniger feinen Humors ist es allerdings naturgemäß unmöglich, ausnahmslos jeden Lacher auf seine Seite zu kriegen.
Fototerror? Von dem kriegen die Jungs sehr wenig mit. Denn in den seltensten Fällen lasse ich sie posieren, oder animiere sie, etwas zu tun. Ich spiele mit ihnen, oder gehe spazieren und schaue, was sie mir anbieten.