Das schrieb neulich Andrea Willers, die Woche für Woche in Stolberg tolle Fotos macht, und irgendwie hat sie recht. Nur kurz für ein paar Fingerübungen wollte ich mich heute zum üblichen Training an die Gelsenkirchener Bahn stellen. Aus dem nur kurz wurden wieder ein paar Stunden und ein paar hundert Fotos. Morgen mehr davon.
In unserer Gegend gibt es ja schon eine Menge Leute die ’ne Macke haben, aber in Duisburg scheint der eine oder andere schwerer beeinträchtigt zu sein, als man landläufig denken mag. Meine Lieblingsnachrichtenquelle WAZ berichtet über ein Ehepaar, das endlich mal nicht nur jammert, sondern – wie man hier im Ruhrgebiet sagt – Nägel mit Köppe macht und sich wehrt. Lange, lange waren sie machtlos gegen den Feind, der bösartig, heimtückisch und mit Vorsatz ihren…
Grau – Groß – Profi. Dieser Dreiklang sitzt offenbar fest im Unterbewusstsein der Allgemeinheit. Ob man nun Profi ist oder nicht, spielt erstmal keine Rolle. Kenner identifizieren die Rohre aus dem Augenwinkel, Laien staunen und raunen. Die großen Canon L-Objektive flößen allein durch ihre Erscheinung Respekt ein. So etwas nennt man wohl eine erfolgreiche Imagebildung. Was da mit rund zweieinhalb Kilo locker um die Hüfte baumelt, kann nur teuer sein, denkt sich der Neugierige und…
Bei der Durchsicht meiner Ordner habe ich dieses Foto vom Weltsieger 2010 Ch.Albicans Online gefunden. Ich weiß auch nicht, was mich geritten hat, den Hund von oben zu fotografieren. Aber vielleicht ist das Bild genau deshalb so schön anschaulich. Dieser Rüde zeigt das perfekte Whippet-Gangwerk. Meine ich. Und ich meine auch, dass es darüber wohl nicht viel zu diskutieren gibt. Denn er läuft flach, vollkommen unangestrengt und spart sich den TRAD (tremendous reach and drive),…
Ich habe kein einziges Pferd gesehen. Noch nicht einmal von Weitem. Dabei gab es auf der Hund & Pferd so viele. Doch selbst wenn ich es gewollt hätte, wäre ich bis zu ihnen nicht durchgedrungen. Ab etwa 10:00 Uhr am Sonntag Morgen waren die Messehallen nämlich so gerappelt voll, dass an ein zügiges Durchkommen nicht zu denken war. Erst recht nicht mit einem hoch sensiblen Präzisionsgerät am Körper. Sogar das Hin- und Herschlendern zwischen den…
Bin ich froh, dass auf unserem Sofa zwei Windhunde liegen. In der Halle 6 der Westfalenhallen Dortmund geht es nämlich Jahr für Jahr ruhig, gelassen und mit einem gewissen Stil zu, wenn man sich zum Reigen auf dem immer gleichen blauen Teppich trifft. Die Aussteller sind ordentlich und dem Anlass angemessen gekleidet, die sind Hunde gepflegt und meist vollkommen entspannt, die Atmosphäre ist angenehm. Windhunde im Elfenbeinturm Verlässt man allerdings diesen Hort der gediegenen Eleganz,…
Heute ist der Redaktionsschluss für die Novemberausgabe der UW und ich habe keinen blassen Schimmer, wie meine Kolumne aussehen soll. Nicht, dass es an Themen mangelt! Es gibt so viel Hauen und Stechen innerhalb des Verbandes, dass ich theoretisch ein ganzes Heft füllen könnte. Will ich aber gar nicht. Vielleicht wird es dieses Mal etwas Erfreuliches, was Nettes, so mit ganz viel Zucker. Oder? Ich habe den Eindruck, dass die Erwartungen mittlerweile in eine ganz…
Ein Mal im Monat aktualisiert ebuzzing sein Ranking der einflussreichsten Blogs in Deutschland. In der Rubrik Tiere ist doctor-speed auf Platz 2 vorgerückt. Das freut mich natürlich sehr. Denn ich habe großen Spaß an diesem Blog, in dem mehr Zeit und Arbeit steckt, als ich mir vor zwei Jahren auch nur ansatzweise hätte vorstellen können. Doch den Löwenanteil leisten ohnehin Mono, Mr.Clark und all die anderen Langnasen, die mir täglich die perfekte Inspiration für Wort…